download theme

Bonus for new user http://bet365.artbetting.gr 100% bonus by bet365.

bet365.artbetting.co.uk

Mit der Nutzung unserer Dienste erklaeren Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere Informationen finden Sie in unsere: DATENSCHUTZERKLAERUNG.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk

A+ A A-

THE APPRENTICE - THE TRUMP STORY

theapprenticetrumpgw001

New York in den 1970er-Jahren. Noch steht der aufstrebende Millionärssohn Donald J. Trump am Anfang seiner Karriere. Doch er ist wild entschlossen, den Erwartungen seines übermächtigen Vaters nicht nur zu genügen. Um dessen Zwangsjacke endlich abzustreifen, will er in der Immobilienbranche von Manhattan auf eigene Faust reich und anerkannt werden. Er weiß nur nicht, wie - als er dem Mann begegnet, der zu einer der prägendsten Figuren seines Aufstiegs wird: Roy Cohn, dem gewieften Rechtsberater?und Fixer im Politgeschäft, dem Mann für alle Fälle. Als Einflussreicher Anwalt ?und helfende Hand von Senator McCarthy ließ er bei dessen Kommunistenjagd angeblich Verräter gnadenlos aufspüren. Sofort erkennt Cohn das gewaltige Potenzial des jungen Trump, seine attraktive Erscheinung, seine Wissbegier, sein unbedingter Wille, koste es was es wolle, nach oben zu kommen. Akribisch, Zug um Zug schult er seinen überaus gelehrigen Schützling darin, wie man Macht und grenzenlosen Reichtum durch Betrug, Erpressung und die Manipulation der öffentlichen Meinung anhäuft. Gleichermaßen genießen beide die Lust, die es bereitet, Furcht zu verbreiten, bis Trump zum Beweis seiner erfolgreichen Schulung am Ende sogar seinen Lehrmeister ins Messer laufen lässt. Der Anfang ist gemacht. Ein Anfang von wahrhaft historischen Ausmaßen

Read more...

Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Mugen Train Arc - Vol.1

demonvol1gw001

Tanjirō und seine Gefährten haben das Rehabilitationstraining im Schmetterlingsanwesen abgeschlossen und erhalten ihre nächste Mission. Im „Mugen-Zug“ sind innerhalb kürzester Zeit über 40 Leute verschwunden und es gilt herauszufinden, was passiert ist. Dafür schließen sich Tanjirō, Nezuko, Zen’itsu und Inosuke einem der mächtigsten Schwertkämpfer unter den Dämonenjägern an: der Säule der Flammen Kyōjurō Rengoku. Gemeinsam mit ihm stellen sie sich dem gefährlichen Dämon, der im Zug lauert!

Read more...

Encouragement of Climb - Staffel 3

encouragementofclimbs03gw001

Mit dem Abschluss der unvergesslichen Sommerferien nimmt Aoi sich fest vor, in der nächsten Sommersaison erneut zu versuchen, den Gipfel des Fuji zu erreichen. Dafür möchte sie im anstehenden Herbst schon ihre Ausdauer aufbauen und neue Erfahrungen sammeln, um bei ihrem nächsten Versuch alles richtig zu machen. Hinata ist beeindruckt davon, wie aktiv ihre beste Freundin neue Outdoor-Aktivitäten verfolgt und mit ihren gemeinsamen Freunden Ausflüge plant. Allerdings wird sie langsam aber sicher etwas eifersüchtig und glaubt, dass Aoi sich dadurch vielleicht immer weiter von ihr entfernt …

Read more...

Race for Glory - Audi vs. Lancia

raceforglorygw001

Gegen den gewaltigen Rivalen Roland Gumpert (Daniel Brühl) und sein, dank Allrad Antrieb überlegenes Audi-Team, steht Lancia-Teammanager Cesare Fiorio (Riccardo Scamarcio) in der Rallye-Weltmeisterschaft 1983 vor einer sicheren Niederlage. Mit einer gehörigen Portion Ehrgeiz stellt er ein ungewöhnliches Team zusammen, das die Grenzen von Mensch und Technik verschieben muss, um als David gegen Goliath den Sieg zu erringen.

Read more...

Horizon

horizongw001

New Mexico, 1861: Vorboten des Amerikanischen Bürgerkriegs erschüttern den Süden Nordamerikas. Weiße Pioniere besetzen auf ihrem Zug nach Westen die Gebiete der Apachen, die sich brutal gegen die Landnahme wehren. Aber auch unter den Siedlern herrscht blutiges Chaos. Als der Vater der gefürchteten Sykes-Brüder Opfer eines Anschlags wird, nehmen seine Söhne die unbamherzige Verfolgung der Attentäterin auf - der Beginn der Western-Saga HORIZON.

Read more...

Gruselkabinett - Folge 193

Gruselkabinett Folge 193gw001

Am 29. November 2024 erschienen die neuen Folgen der preisgekrönten Hörspielreihen Gruselkabinett (193: E. & H. Heron: Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House) sowie Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs (Folge 66: Der Frauenmörder von Boston), mit denen man sich’s gerade jetzt so richtig schön (un)gemütlich machen kann.  

Die gruseligen Erzählungen über den fiktiven Geisterjäger Flaxman Low wurden von dem britischen Schriftsteller und Abenteurer Hesketh Hesketh-Prichard (vormals Hesketh Vernon Prichard) und seiner Frau Mutter, der Autorin Kate O'Brien Ryall Prichard unter den Pseudonymen „E. Heron & H. Heron“ veröffentlicht. „Flaxman Low“ ist ein Tarnname für „einen der führenden Wissenschaftler der viktorianischen Ära“, dessen wirklicher Name in den Geschichten nie genannt wird. 1899 wurden die gesammelten Kurzgeschichten über den ersten Ermittler des Übersinnlichen als gesammeltes Werk unter dem Titel Ghosts: Being the Experiences of Flaxman Low herausgebracht. Inspiriert wurde die Figur des Flaxman Low eindeutig von Sherlock Holmes, obwohl die beiden „Herons“ vermutlich auch von Professor Van Helsing, dem Experten für paranormale Phänomene aus Bram Stokers Dracula, der ein Jahr vor dem Erscheinen der ersten Flaxman Low-Geschichte 1897 publiziert wurde, beeinflusst worden sein könnten.  

Nun haben die Titania Medien-Macher Marc Gruppe und Stephan Bosenius ein weiteres Abenteuer dieses passionierten Erforschers des Okkulten für ihre Gruselkabinett-Reihe ausgewählt: Der Fall Yand Manor House (OT: The Story of Yand Manor House, erschienen 1898) handelt von dem berühmten französischen Philosophen und Skeptiker Monsieur Thierry, der vehement die Existenz von übersinnlichen Erscheinungen anzweifelt. Kann Flaxman Low ihn bei einem mehrtägigen Aufenthalt auf dem geheimnisumwitterten Yand Manor House vom Gegenteil überzeugen? Der dort spukende Geist unterscheidet sich jedenfalls von allem, was den Geisterjäger bisher heimgesucht hat…  

Auch das Hörspiel Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs: Der Frauenmörder von Boston von Marc Gruppe nach Arthur Conan Doyle und Amy Onn ist nicht minder schaurig: Sherlock Holmes und sein Freund und Chronist Dr. John H. Watson kommen ganz schön herum. Nachdem sie in den vorherigen Folgen bereits in Paris, Wien und Berlin ermittelt haben, reisen die beiden in den Nordosten der USA nach Boston, denn dort verschwinden auf mysteriöse Weise immer wieder Damen aus den so genannten besseren Kreisen spurlos. Dabei gibt es indes weder Erpresserbriefe noch Leichenfunde. Nachdem zahlreiche Vermisstenanzeigen die gesamte Stadt in Atem halten, wendet sich Marshall Percy Morlock von der Bostoner Polizei hilfesuchend an den englischen Meisterdetektiv. Nach ihrer Ankunft in Amerika treffen Holmes und Dr. Watson alsbald auf den Gatten einer der vermissten Frauen. Hat dieser als Universalerbe seiner Gemahlin vielleicht mit deren Verschwinden zu tun? Jedoch bleibt er während Holmes‘ Ermittlungen beileibe nicht der einzige Verdächtige…  

Beide atmosphärischen Hörspielreihen Gruselkabinett ebenso wie Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs wurden bereits mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet. So erhielt die Reihe Gruselkabinett den HörKules, den Hörspiel-Award, den Vincent-Preis, den Nyctalus, den Ohrkanus und den Deutschen Phantastik-Preis, Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs neben dem HörKules den Blauen Karfunkel der Deutschen Sherlock Holmes-Gesellschaft.  


Titania Medien befindet sich mit ihren aufwändigen Produktionen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestseller-Liste. Sämtliche Märchen-, Grusel- und Krimi-Hörspiele gibt es bei Amazon oder pop.de sowie auf allen gängigen Plattformen wie Apple Music, BookBeat, Deezer, Google, Napster, Spotify etc. (https://titania-medien.de) und natürlich auch auf CD. Vertrieben werden sie im Buchhandel von Lübbe Audio und im Tonträgerhandel von Tonpool.

Read more...

Sherlock Holmes - Folge 66

SherlockHolmesFolge 66gw001
Am 29. November 2024 erschienen die neuen Folgen der preisgekrönten Hörspielreihen Gruselkabinett (193: E. & H. Heron: Flaxman Low – Der Fall Yand Manor House) sowie Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs (Folge 66: Der Frauenmörder von Boston), mit denen man sich’s gerade jetzt so richtig schön (un)gemütlich machen kann.  

Die gruseligen Erzählungen über den fiktiven Geisterjäger Flaxman Low wurden von dem britischen Schriftsteller und Abenteurer Hesketh Hesketh-Prichard (vormals Hesketh Vernon Prichard) und seiner Frau Mutter, der Autorin Kate O'Brien Ryall Prichard unter den Pseudonymen „E. Heron & H. Heron“ veröffentlicht. „Flaxman Low“ ist ein Tarnname für „einen der führenden Wissenschaftler der viktorianischen Ära“, dessen wirklicher Name in den Geschichten nie genannt wird. 1899 wurden die gesammelten Kurzgeschichten über den ersten Ermittler des Übersinnlichen als gesammeltes Werk unter dem Titel Ghosts: Being the Experiences of Flaxman Low herausgebracht. Inspiriert wurde die Figur des Flaxman Low eindeutig von Sherlock Holmes, obwohl die beiden „Herons“ vermutlich auch von Professor Van Helsing, dem Experten für paranormale Phänomene aus Bram Stokers Dracula, der ein Jahr vor dem Erscheinen der ersten Flaxman Low-Geschichte 1897 publiziert wurde, beeinflusst worden sein könnten.  

Nun haben die Titania Medien-Macher Marc Gruppe und Stephan Bosenius ein weiteres Abenteuer dieses passionierten Erforschers des Okkulten für ihre Gruselkabinett-Reihe ausgewählt: Der Fall Yand Manor House (OT: The Story of Yand Manor House, erschienen 1898) handelt von dem berühmten französischen Philosophen und Skeptiker Monsieur Thierry, der vehement die Existenz von übersinnlichen Erscheinungen anzweifelt. Kann Flaxman Low ihn bei einem mehrtägigen Aufenthalt auf dem geheimnisumwitterten Yand Manor House vom Gegenteil überzeugen? Der dort spukende Geist unterscheidet sich jedenfalls von allem, was den Geisterjäger bisher heimgesucht hat…  

Auch das Hörspiel Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs: Der Frauenmörder von Boston von Marc Gruppe nach Arthur Conan Doyle und Amy Onn ist nicht minder schaurig: Sherlock Holmes und sein Freund und Chronist Dr. John H. Watson kommen ganz schön herum. Nachdem sie in den vorherigen Folgen bereits in Paris, Wien und Berlin ermittelt haben, reisen die beiden in den Nordosten der USA nach Boston, denn dort verschwinden auf mysteriöse Weise immer wieder Damen aus den so genannten besseren Kreisen spurlos. Dabei gibt es indes weder Erpresserbriefe noch Leichenfunde. Nachdem zahlreiche Vermisstenanzeigen die gesamte Stadt in Atem halten, wendet sich Marshall Percy Morlock von der Bostoner Polizei hilfesuchend an den englischen Meisterdetektiv. Nach ihrer Ankunft in Amerika treffen Holmes und Dr. Watson alsbald auf den Gatten einer der vermissten Frauen. Hat dieser als Universalerbe seiner Gemahlin vielleicht mit deren Verschwinden zu tun? Jedoch bleibt er während Holmes‘ Ermittlungen beileibe nicht der einzige Verdächtige…

Beide atmosphärischen Hörspielreihen Gruselkabinett ebenso wie Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs wurden bereits mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet. So erhielt die Reihe Gruselkabinett den HörKules, den Hörspiel-Award, den Vincent-Preis, den Nyctalus, den Ohrkanus und den Deutschen Phantastik-Preis, Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs neben dem HörKules den Blauen Karfunkel der Deutschen Sherlock Holmes-Gesellschaft.  


Titania Medien befindet sich mit ihren aufwändigen Produktionen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestseller-Liste. Sämtliche Märchen-, Grusel- und Krimi-Hörspiele gibt es bei Amazon oder pop.de sowie auf allen gängigen Plattformen wie Apple Music, BookBeat, Deezer, Google, Napster, Spotify etc. (https://titania-medien.de) und natürlich auch auf CD. Vertrieben werden sie im Buchhandel von Lübbe Audio und im Tonträgerhandel von Tonpool.

Read more...

Login or Register

LOG IN

Mit der Nutzung unserer Dienste erklaeren Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere Informationen finden Sie in unsere: DATENSCHUTZERKLAERUNG.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk