Stormgate, Dungeonborne und Co. werden von DLSS und Reflex verbessert, neuer GeForce-Game-Ready-Treiber veröffentlicht Featured
Mit den Titeln Stormgate, Dungeonborne, Flintlock: The Siege of Dawn, Marvel Rivals und THRONE OF LIBERTY, bekommen eine Vielzahl an Schlachtfeldern einen neuen strahlenden Anstrich durch DLSS 3 und Reflexund Raytracing-Effekte.
Frost Giant Studios kommendes Free-to-Play-RTS-Spiel Stormgate bewegt sich auf den Spuren von Warcraft III und StarCraft II und bietet neben kompetitiven 1v1-Ranglisten-Wettkämpfen auch spannende 3-Spieler-Co-Op-Herausforderungen. Um optimale Performance bei höchster Auflösung und Detaillevel zu garantieren, erscheint Stormgate am 30. Juli für Vorbesteller und am 13. August für alle anderen mit Day-One-Support für DLSS 3 und Reflex.
Dungeonborne von Mithril Interactive ist ein fesselnder First-Person-PvPvE-Dungeon-Crawler, in dem Spieler alleine oder mit Gefährten auf Schatzsuche gehen und Dungeons erkunden. Das Spiel unterstützt ab Release DLSS 3 Frame Generation, DLSS 2 Super Resolution sowie NVIDIA Reflex und bietet GeForce-RTX-Spielern die schnellste Leistung und verringert Latenz, um in den tödlichen Dungeons des Spiels einen unschlagbaren Vorteil zu garantieren. Bei 4K-Einstellungen multipliziert DLSS 3 die Bildraten um das 3,3-fache. Über Reflex wird die PC-Latenz um bis zu 58 % reduziert.
Der explosive Souls-lite-Titel Flintlock: The Siege of Dawn von A44 erscheint am 18. Juli auf dem PC und direkt zum Launch können GeForce-RTX-GPU-Nutzer DLSS 3 sowie Reflex vollumfassend nutzen. Das Free-to-Play-MMORPG THRONE AND LIBERTY von NCSoft dreht sich um den Kampf von Gilden. Das Spiel wurde bereits 2023 in Korea mit Day-One-DLSS-3- und Reflex-Support veröffentlicht und erscheint global am 17. September. Bereits vor Launch können Spieler zwischen dem 18. und 23. Juli bei der Open Beta von RTX profitieren.
Marvel Rivals von NetEase Games kommt in einer neuen geschlossenen Beta zurück! Ab dem 20. Juli können sich Spieler über die Steam Seite des Spiels für den Test registrieren. Bei dem Test können vier Maps, drei Spielmodi und gleich 21 der beliebten Marvel-Superhelden ausführlich getestet werden. Damit Spieler den Test mit maximaler Performance und minimaler Systemlatenz genießen können, sind für GeForce-RTX-Spieler DLSS 3 und NVIDIA Reflex aktiviert.
Der neueste GeForce-Game-Ready-Treiber lässt Spieler mit DLSS 3 Dungeonborne, Flintlock: The Siege of Dawnund Stormgate schon ab der ersten Sekunde genießen. Der Treiber kann über GeForce Experience, die NVIDIA-App Beta sowie GeForce.com heruntergeladen werden.
Bis zum 19. August kann das Black Myth: Wukong GeForce-RTX-40-Series-Bundle erworben werden, bei dem Spieler zum Kauf eines zulässigen NVIDIA-Produkts eine kostenlose Kopie des Spiels erhalte. Außerdem geht der#GeForceSummer of RTX mit heißen Gewinnen wie GeForce-RTX-40-GPUs, RTX-Laptops und vielen weiteren Produkten weiter!