Jellyfish Can't Swim In The Night - Volume 1 Featured
Die Wartezeit hat ein Ende: Jellyfish Can’t Swim in the Night erscheint endlich auf Blu-ray. Für viele Fans des modernen Anime ist Jellyfish Can’t Swim in the Night längst mehr als nur ein Geheimtipp – die atmosphärisch dichte Serie mit ihrem unverwechselbaren Stil und emotionalem Storytelling hat sich schnell einen festen Platz in der Herzen der Community gesichert. Nun dürfen sich deutsche Anime-Liebhaber freuen: Am 28. März 2025 erscheint Volume 1 der Serie erstmals auf Blu-ray in Deutschland. Die erste Volume umfasst die ersten vier Episoden, was einer Gesamtlaufzeit von ca. 96 Minuten entspricht.
Inhalt
In einer Gesellschaft, die vom Diktat der sozialen Medien beherrscht wird, versuchen ein paar junge Frauen im Herzen von Shibuya, einen Sinn in ihrem Leben zu finden. Mahiru, eine siebzehnjährige Oberschülerin, die gerne zeichnet, aber aus Angst vor Spott damit aufgehört hat, trifft bei ihren nächtlichen Streifzügen auf die rätselhafte sechzehnjährige Kano, ein ehemaliges Idol, das sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen will. Kano schlägt Mahiru ein unerwartetes Projekt vor…
Episode
01 Qualle der Nacht
02 Mei Unterstützt ihren Star
03 Watase Kiui
04 Doppel-A-Seite
Bild und Ton
Die Blu-ray-Veröffentlichung von Jellyfish Can’t Swim in the Night – Volume 1 überzeugt mit einer sauberen technischen Präsentation. Das Bild liegt im Full-HD-Format (1920x1080) mit einem Seitenverhältnis von 1,78:1 vor und präsentiert sich entsprechend scharf, farbintensiv und kontrastreich. Die atmosphärische, oft neonbeleuchtete Großstadtästhetik Tokios kommt so besonders gut zur Geltung – mit viel Liebe zum Detail in den Hintergründen und einem stimmungsvoll eingesetzten Farbdesign.
Der Ton liegt in DTS-HD Master Audio 2.0 vor – sowohl in der deutschen Synchronfassung als auch im japanischen Originalton. Trotz des Stereomixes bietet die Tonspur eine klare Sprachverständlichkeit und eine gut ausbalancierte Abmischung, die vor allem bei emotionalen Szenen und dem hervorragenden Soundtrack ihre Wirkung entfaltet. Die Musik ist integraler Bestandteil der Atmosphäre, und auch ohne Surround-Effekte gelingt es der Abmischung, eine dichte Klangwelt zu erzeugen.
Die deutsche Synchronisation wurde mit hörbarem Feingefühl umgesetzt. Die Sprecher:innen passen gut zu den jeweiligen Figuren, agieren glaubwürdig und schaffen es, die teils sehr nuancierten Emotionen der Serie authentisch zu transportieren. Für Puristen steht selbstverständlich auch die Originalfassung mit optionalen deutschen Untertiteln zur Verfügung.
Insgesamt liefert Polyband Anime mit dieser Veröffentlichung eine rundum gelungene Präsentation, die dem audiovisuellen Anspruch der Serie gerecht wird.
Technische Informationen
Bildformat: 1920x1080 (1,78:1)
Tonformat: DTS-HD 2.0
Sprachen: Deutsch, Japanisch
Untertitel: Deutsch
Laufzeit (Min.): 96
Label: Polyband Anime
Format: Blu-ray
Bonusmaterial: inkl. Sammelschuber
Produktionsland: Japan, 2024
Regisseur: Ryōhei Takeshita
VÖ: 28. März 2025
FSK: 12
Verpackung & Ausstattung
Auch in puncto Verpackung hat man sich bei dieser Veröffentlichung spürbar Mühe gegeben. Jellyfish Can’t Swim in the Night – Volume 1 erscheint in einem hochwertigen Digipak, das nicht nur stabil, sondern auch optisch sehr ansprechend gestaltet wurde. Das Artwork spiegelt den einzigartigen Stil der Serie gelungen wider und sorgt bereits beim Auspacken für Vorfreude.
Besonders erfreulich: Das Digipak wird in einem Sammelschuber geliefert, der bereits Platz für die kommenden Volumes bietet. Sammlerherzen dürften hier höherschlagen – sowohl die Haptik als auch die visuelle Gestaltung zeugen von einem durchdachten Gesamtkonzept, das sich im Regal definitiv sehen lassen kann.
Fazit
Mit Jellyfish Can’t Swim in the Night – Volume 1 gelingt Polyband Anime ein rundum gelungener Auftakt zur deutschen Blu-ray-Veröffentlichung dieser besonderen Serie. Die Kombination aus hochwertiger Bild- und Tonqualität, einer gelungenen deutschen Synchronisation und der liebevoll gestalteten Verpackung im Digipak mit Sammelschuber lässt kaum Wünsche offen – sowohl für eingefleischte Anime-Sammler als auch für Neueinsteiger, die sich von der atmosphärischen Erzählweise begeistern lassen möchten.
Die ersten vier Episoden bieten einen starken Einstieg in eine emotionale, stilistisch einzigartige Geschichte, die neugierig auf mehr macht. Für Fans audiovisuell anspruchsvoller Anime-Veröffentlichungen ist dieses Release definitiv eine Empfehlung wert.