download theme

Bonus for new user http://bet365.artbetting.gr 100% bonus by bet365.

bet365.artbetting.co.uk

Mit der Nutzung unserer Dienste erklaeren Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere Informationen finden Sie in unsere: DATENSCHUTZERKLAERUNG.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk

A+ A A-

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Switch 2 Edition im Test Featured

zeldatearsrezi001
Mit der Veröffentlichung von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom für die Nintendo Switch 2 bringt Nintendo das vielleicht beeindruckendste Abenteuer seiner Kultreihe in neuem Glanz zurück auf den Bildschirm. Für 79,99 Euro ist die technisch und funktional überarbeitete Edition seit dem 5. Juni 2025 erhältlich. Wer das Spiel bereits auf der ursprünglichen Nintendo Switch besitzt, darf sich über ein Upgrade-Angebot für faire 9,99 Euro freuen. Angesichts der spürbaren Verbesserungen ist dieses Modell mehr als gerechtfertigt – doch was genau macht die neue Version so besonders?

Ein neues Abenteuer in einer vertrauten Welt
Tears of the Kingdom ist ein direktes Sequel zu Breath of the Wild und führt Spieler erneut in die offene Welt von Hyrule. Dieses Mal jedoch mit deutlich erweiterten Ebenen: Über den Wolken schwebende Inseln, ein düsterer Untergrund sowie eine Vielzahl neuer Mechaniken erweitern die gewohnte Erkundung spürbar. Ohne zu viel zu verraten: Die Geschichte setzt kurz nach den Ereignissen des Vorgängers ein und konfrontiert euch mit einer neuen, uralten Bedrohung, die das Gleichgewicht des Königreichs ins Wanken bringt. Spieler erleben eine mystische, nachdenklichere Erzählung mit bekannten Gesichtern und frischen Wendungen – perfekt eingebettet in eine faszinierende Spielwelt, die erneut zum freien Erkunden einlädt.

Technischer Fortschritt, der das Spielerlebnis verändertzeldatearss2cover
Die auffälligste Verbesserung der Switch 2 Edition liegt in der Technik: native 4K-Unterstützung im TV-Modus, HDR, sowie eine konstant stabile Framerate machen das Spielgefühl deutlich geschmeidiger. Wo es auf der alten Switch noch zu kleineren Rucklern und matschigen Texturen kam, erstrahlt Hyrule jetzt gestochen scharf und atmosphärisch intensiv. Die detaillierte Vegetation, das Lichtspiel in Höhlen oder der Ausblick von den Himmelsinseln – all das wirkt jetzt lebendiger und immersiver denn je.

Auch die Ladezeiten wurden drastisch verkürzt: Schnellreisen oder das Betreten von Schreinen geht nun nahezu ohne Wartezeit vonstatten. Zudem erlaubt die neue Speicherfunktion das Anlegen eines zweiten Spielstands – ideal für alle, die das Abenteuer erneut erleben möchten, ohne ihren alten Fortschritt zu opfern.

Zelda Notes: Die App als smarter Spielbegleiter

Erstmals integriert Nintendo umfangreiche Zusatzfunktionen per Smartphone-App. Über die sogenannte Zelda Notes-App erhalten Spieler Zugriff auf neue Komfortfunktionen, wie etwa das Entdecker-Navi. Diese KI-gesteuerte Navigation führt euch mit Sprachausgabe gezielt zu interessanten Punkten wie Krog-Samen, Schatzkisten oder bestimmten Gegnern. Auch neu: Vertonte Erinnerungen von Charakteren, die zusätzliche Lore-Details liefern – ideal für alle, die tiefer in die Welt eintauchen wollen.

QR-Codes & Community-Features: Spieler helfen Spielern
Ein besonders innovatives Feature ist die Integration von QR-Codes, mit denen ihr selbst erstellte Vehikel, Bauwerke oder Gegenstände teilen könnt. Spieler können bis zu 60 Konstruktionspläne speichern, Items mit Freunden tauschen oder komplette Sets mit wenigen Klicks herunterladen. Dazu kommen Tagesboni, die euch hilfreiche Buffs oder sogar Ausrüstungs-Upgrades liefern. Ein cleveres System, das Kreativität fördert und gleichzeitig das Spielverhalten belohnt.

Mehr Komfort, mehr Kontrolle
Dank Zelda Notes könnt ihr nun nicht nur eure Fortschritte verfolgen, sondern auch amiibo-Daten verwalten, eure Medaillen mit anderen vergleichen oder Screenshots mit dem integrierten Bilder-Studio bearbeiten und teilen. Besonders schön: Wer bestimmte amiibos regelmäßig nutzt, kann die tägliche Scan-Begrenzung umgehen – ein nettes Extra für Sammler.


Fairer Preis, lohnendes Upgrade
Dass Nintendo das Upgrade für Besitzer der Originalversion für nur 9,99 Euro anbietet, empfinden wir als äußerst fair. Die technischen und funktionalen Verbesserungen rechtfertigen den Preis absolut – insbesondere, da es sich nicht nur um ein grafisches Update, sondern um ein erweitertes Spielerlebnis handelt. Abonnenten von Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket bekommen das Upgrade sogar kostenlos.

Fazit10punkte
Die Switch 2 Edition von Tears of the Kingdom ist kein simpler Port – sie ist die ultimative Form eines ohnehin großartigen Spiels. Mit besserer Grafik, kürzeren Ladezeiten, mehr Komfortfunktionen und kluger Smartphone-App-Erweiterung hebt Nintendo das Abenteuer auf ein neues Niveau. Wer es bisher verpasst hat, sollte jetzt unbedingt einsteigen. Und alle, die schon damals von Hyrule begeistert waren, finden hier den perfekten Grund für eine zweite, vielleicht sogar noch intensivere Reise.

back to top

Login or Register

LOG IN

Mit der Nutzung unserer Dienste erklaeren Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Weitere Informationen finden Sie in unsere: DATENSCHUTZERKLAERUNG.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk