ROBERT BESTA - Redemption Featured
V-Bösewicht Robert Besta zeigt Gefühl und präsentiert mit seiner Indie-Band MICOR das Debüt-Album „Redemption“:Ob „Babylon Berlin“, „SOKO Köln“, „Back in Action“ oder „Ein Fall für Zwei“: Schauspieler Robert Besta steht nonstop vor der Kamera – und mimt dabei oft den Schurken. Seine sanfte Seite zeigt der Familienvater nun in seiner Musik. Mit seiner Band MICOR nimmt der 47-Jährige seine Fans im Debüt-Album „Redemption“ (Release: 14.11.2025, Ghost Palace Records) mit auf eine musikalische Reise zwischen Indie, Jazz, Alternative und Blues. Rockig und mystisch klingt der unverwechselbare Sound, der dazu anregen soll, ein bisschen über das Leben zu sinnieren. Über Chancen, die man genutzt hat oder eben nicht. „Wenn man sich darauf einlässt, kann unsere Musik schnell nachdenklich machen, aber genauso auch einen positiven Push fürs Leben geben“, beschreibt sie Robert Besta selbst. Nach der ersten Auskopplung „Redemption“ des gleichnamigen Albums und „Cats wouldnt do it“ ist „Love is deeper“ die dritte Single, die durch Ecken und Kanten verblüfft und sich dennoch schnell als guter Bekannter in Ohr und Herz schmeichelt. Als Leadsänger mit Gitarre erinnert Robert Besta dabei mit tiefem, charismatischem Gesang an Rockmusiker Ville Valo.
Dass der Sound samt aufwändig produziertem Musikvideo zu „Redemption“ überzeugt, beweisen die vielen internationalen Auszeichnungen, u. a. beim Montreal Independent Film Festival sowie Vienna Independent Film Festival (Winner) und bei den Red Movie Awards (Finalist).In Polen geboren, in Karlsruhe zuhause, die Bühne seine HeimatWarum sich zwischen Schauspiel und Musik entscheiden, wenn man beide Leidenschaften miteinander verbinden kann? So ist Robert Besta nicht nur in der Hauptrolle des Anti-Kriegs-Films „All that is lost“ zu sehen, es werden auch ausgewählte Songs des MICOR Debüt-Albums „Redemption“die jüngst abgedrehte Produktion untermalen. Schon in der erfolgreichen Serie „Mandat für Mai“ entschied sich das ZDF für vier Musikstücke zur finalen Folge in Spielfilmlänge. Der Schauspielerei wird Robert Besta aber treu bleiben und steht aktuell für „Block 10“ unter der Regie von Marcus O. Rosenmüller vor der Kamera. Außerdem feiert der gebürtige Pole im Hauptcast der SWR-Kultserie „Die Fallers“ (sonntags, 19.15 Uhr) sein 10-jähriges Jubiläum. Auch die Wiederaufnahme der „Comedian Harmonists“ im Badischen Staatstheater Karlsruhe startete in die neue Saison. Hier schlüpft er in der Rolle des Erzählers Hans in 14 verschiedene Charaktere (von der Hausvermieterin zum Manager, über den Ansager und Telegrammboten bis hin zum Ministerialrat), die den geschichtlichen Background der wichtigsten Stationen der Comedian Harmonists in der Zeit 1922–1935abdecken.Auf der Bühne fühlt sich Robert Besta sichtlich wohl und freut sich umso mehr auf das Release-Konzert mit seiner Band MICOR (Johannes Frisch am Bass, Stefan Breuer an den Drums und Marcus Franzke an der Posaune und am Keyboard) am 29. November 2025 – in seiner Wahlheimat Karlsruhe. Bereits am 14. November 2025 ist ein Gig in Chemnitz geplant. Weitere Termine in 2025 werden in Kürze bekannt gegeben, ehe im April 2026 eine kleine „Redemption“-Tour folgt, u. a. am 11. April in Wiesbaden, am 12. April in Erfurt und am 13. April in Berlin.MICOR live on stage:
14.11.2025 – Aaltra, Chemnitz
29.11.2025 – Kohi, Karlsruhe
11.04.2026 – Sinnanstifterei, Wiesbaden
12.04.2026 – Café Universal Drogerie, Erfurt
13.04.2026 – Alte Pfarrkirche Lichtenberg, BerlinMehr Infos zu MICOR unter //www.youtube.com/@micor_band" style="color:rgb(5, 99, 193);text-decoration:underline">https://www.youtube.com/@micor_band> und https://www.micor.band.