Im Test: Jack And The Beanstalk Featured
Heute dürfen wir euch ein Klemmbausteine-Set von der Firma FunWhole näher vorstellen. FunWhole ist noch recht neu im Klemmbaustein Sektor haben sich in der Vergangenheit hauptsächlich einen Namen mit ihren LED-Beleuchtung-Sets für Klemmbausteine Sets gemacht. Nun hat, bringt FunWhole auch eigene Sets mit LED-Beleuchtung auf dem Markt.
Insgesamt hat FunWhole drei verschiedene Sets im Angebot, die alle recht vielversprechend aussehen. Unter anderen das Set zu Jack and the Beanstalk, dieses Modell haben wir vom Hersteller kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Wir dürfen hier natürlich frei unsere Meinung zu äußern.
Lieferung & Verpackung
Die Lieferung hat bei uns genau 9 Tage dauert, bis das Paket bei uns via DHL eingetroffen ist. Verpackt war das Set China typisch, der Karton war einfach mit einer grauen Plastik Versandtüte umhüllt.
Die Verpackung ist in der Farbe Schwarz gehalten und ziert das rote FunWhole Logo sowie ein Bild von Modell und die Kennzeichnung das es bei Tag & Nacht sehr schick aussieht. Zudem, dass dieses Set aus der Fantasy Serie stammt. Die Rückseite vom Karton sieht man ein Bild von Modell bei Tag und eines bei Nacht. Beim Aufklappen des Kartons sieht man gleich die Aufbauanleitung und die LED-Beleuchtung, die nochmal extra in Luftpolsterfolie verpackt wurde.
Die Steine sind in den einzelnen Bauabschnitt unterteilt. Das Set hat vier Bauabschnitte und hat insgesamt 958 Teile, die verbaut werden müssen. Das Set kostet aktuell bei FunWhole 69,99 Euro und kommt auf einen Teilepreis von 7 Cent.
Hans und die Bohnenranke
Hans und die Bohnenranke (Jack and the Beanstalk) ist ein englisches Märchen, von dem es eine Vielzahl von verschiedenen Versionen gibt. Die erste niedergeschriebene Version stammt von Benjamin Tabart aus dem Jahre 1807, bekannt wurde die Geschichte aber erst 1890 durch die Veröffentlichung in den Englischen Märchen von Joseph Jacobs; diese Version ist die am häufigsten verbreitete.
Handlung
Hans (oder Jack) ist ein armer Junge, dessen mangelnder Verstand seine verwitwete Mutter oft zur Verzweiflung treibt. Eines Tages schickt sie ihn zum Markt, um dort ihren letzten Besitz, eine Kuh (oft Milky White), zu verkaufen. Auf seinem Weg begegnet Hans allerdings einem Fremden, der ihm fünf magische Bohnen für die Kuh anbietet. Ohne Zögern geht Hans auf diesen Handel ein. Wieder zu Hause, ist seine Mutter wenig begeistert von dem Tausch und geht davon aus, dass ihr Sohn sich hat übers Ohr hauen lassen. Sie schimpft ihn aus, wirft die Bohnen aus dem Fenster und schickt Hans ohne Essen ins Bett.
Am nächsten Morgen ist aus den Bohnen jedoch eine gewaltige Bohnenranke gewachsen, die bis in den Himmel reicht und deren Ende man nicht sehen kann. Neugierig klettert Hans die Ranke hinauf und gelangt in ein Land in den Wolken, die Heimat eines Riesen. Er bricht in das Schloss des Riesen Tulpe ein, der ihn aber sofort erschnüffelt.
Fee! Fie! Foe! Fum!
Ich rieche Menschenfleisch
Sei es am Leben oder tot
Ich zermalm seine Knochen und mach daraus Brot
Die Frau des Riesen kommt Hans zu Hilfe, versteckt ihn, und überzeugt ihren Mann, dass er sich irrt. Nachdem der Riese schließlich eingeschlafen ist, stiehlt Hans einige Goldmünzen und klettert die Ranke hinab.
Zuhause feiern er und seine Mutter den neuen Reichtum, aber das Glück hält nicht an, da die beiden das Geld verschleudern. Also ersteigt Hans erneut die Ranke und stiehlt dieses Mal eine Henne (oder Gans), die goldene Eier legt, aus dem Schloss. Wieder hilft ihm die Frau des Riesen zu entkommen. Nun können er und seine Mutter immer in Reichtum leben.
Nach einer Weile beginnt Hans sich aber zu langweilen und ersteigt die Ranke zum dritten Mal. Dieses Mal hat er es auf eine goldene Harfe abgesehen, die wunderschön singen kann. Da das Instrument aber nicht gestohlen werden will, ruft es den Riesen um Hilfe. Dieser verfolgt Hans die Ranke hinunter, aber Hans ist schneller und schafft es, sie zu fällen, bevor der Riese den Boden erreicht. Der Riese stirbt und zermalmt die Bohnenranke unter sich.
Anleitung & Aufbau
Die Anleitung wurde sehr schön gestaltet, auf der ersten Seite stellt sich FunWhole erst einmal den Käufern genau vor und geht dann über zur Hintergrundgeschichte des Modells. Dann gibt es eine Übersicht, was alles bei diesem Set inkludiert ist und eine Anleitung wie man die LED Kabel installieren sollte und welche Fehler man streng vermeiden sollte.
Bevor die ersten Bauschritte gezeigt werden bekommen wir angezeigt was wir für den Bauschritt alles benötigen und was in diesen Bauschritt gebaut wird.
Die Aufbauanleitung ist mit der von CaDA zu vergleichen, hier werden die neuen Steine mit einem Rahmen markiert, die gerade gebaut wird. Allerdings fanden wir, dass die Bauschritte in der Anleitung zu klein dargestellt worden sind und die Farben sind sehr schwer beim Bau auseinander zu halten. Deswegen empfehlen wir jeden, die PDFs von der Herstellerseite herunterzuladen.
Es ist besonders schwer bei den ganzen grünen Farben hier die richtigen Steine zu erwischen. Hier sind uns einige Baufehler unterlaufen, da man in der Anleitung die Farbe sehr schlecht auseinander halten konnten. In der PDF-Datei ist dieses kein Problem. Dieses liegt wohler an der Druckerei, wo die Anleitung gedruckt worden ist. Dieses ist sehr schade, da die Anleitung sonst mit sehr viel Liebe gestaltet worden ist.
Wir verbauen bei jeden Bauschritt ca. 5–8 Teile und kommen auf 158 Bauschritte bis das Set komplett fertiggestellt worden ist.
Der Bau des Sets hat unheimlich Spaß gemacht, nachdem wir auf der PDF-Datei umgestiegen sind. Es sind einige tolle Bautechniken verwendet worden und das Modell sieht richtig klasse aus und hat viele kleine Details. Hier hat sich der Designer richtig Mühe gegeben. Das Highlight des Sets ist die LED-Beleuchtung, die richtig genial wirkt.
Modell
Sobald man das Modell sieht, weiß man sofort, um welches Märchen es sich hier handelt. Es wurde super schön Design und hat einige nette Features am Board, unter anderen hat das Set LED-Beleuchtung, was das Set gerade, wenn es dunkel wird noch einmal ein gewisser Charme verpasst.
Qualität der Steine
Bei diesem Set werden GoBricks Steine verwendet. Die Steine Qualität ist in Ordnung und die Klemmkraft ist ebenfalls gut. Wir können nichts Negatives zu den Steinen sagen, es hat alles ohne Probleme gehalten und ist nichts abgefallen.
Shops
Wenn sich jemand für einen Kauf entscheiden sollte, könnt ihr diesen auf Amazon kaufen. Das Set kostet auf der Herstellerseite gerade einmal 69,99 Euro. Bei Amazon ist es aktuell für 45 Euro im Angebot.
Links:
Amazon: https://www.amazon.de
Herstellerseite: https://www.funwhole.com/products/funwhole-jack-and-the-beanstalk
Pro | Contra |
|
|
|
|
|
|
|
Fazit
FunWhole hat hier ein hochwertiges Produkt auf den Markt gebracht, es wirkt alles sehr Professional und alles wurde mit Liebe gestaltet. Das Modell überzeugt mit vielen kleinen Details und geniale Bautechniken. Es hat riesig Spaß gemacht, dieses Set zu bauen. Besonders schön, dass gleich eine LED-Beleuchtung bei jedem Set dabei gelegt wird.
Bei der Anleitung sollte unbedingt nachgebessert werden, diese ist wirklich der größte Kritikpunkt am ganzen Set. Hier werden sicherlich einige ihre Probleme haben. Dieses sollte unbedingt behoben werden in Zukunft.
Wir können dennoch jeden Klemmbausteine-Fan nur am Herzen legen sich ein Set von FunWhole mal naher anzusehen, ihr werdet es sicherlich nicht bereuen. Wir sind uns sicher, dass FunWhole eine sehr große Fanbase erreichen wird.
Wir haben bereits das nächste Set bei FunWhole angefragt und hoffen, dass wir dieses euch ebenfalls vorstellen dürfen.